Yoga Kurse

Probestunde und Drop In

  • Für fortlaufende Kurse die mittels 5er oder 10er Block angeboten werden, besteht die Möglichkeit vor Blockerwerb zu einer Probestunde zum Drop In Preis von € 19,00 zu kommen.



  • du möchtest dich nicht festlegen, aber trotzdem Yoga in der exklusiven Kleingruppe genießen? - dann lasse dich gerne in meine Drop In Liste eintragen. Falls kurzfristig Plätze für Faszien, Rücken oder Relax Yoga frei werden, melde ich mich. Drop In Preis € 19,00 je Einheit


Faszien  Yoga 




In diesem Kurs üben wir verschiedene Yoga Stile für  geschmeidige Faszien sowie ein gedehntes und gekräftigtes Körpergefühl.


Eine  Entspannung zum Ankommen und eine Shavasana Schlussentspannung rundet diese Yoga Stunde ab.



Dehnübungen und dynamisches Yoga fördern deine Mobilität und lockern das Fasziengewebe (= 
Faszien sind sehr widerstandsfähige und elastische Häute, die u. a. Organe und einzelne Muskelstränge umhüllen. Faszien können verkleben und verhärten und so Beschwerden wie zB. Rückenschmerzen verursachen). 

Teilweise wird auch eine Faszienrolle in die Übungen integriert.


Montag:

19.20-20.30 Uhr


5 er Block: € 85,00 (jeweils 7 Wochen gültig)
10 er Block: € 160,00 (jeweils 14 Wochen gültig)


Max. 6 Teilnehmerinnen
(alle Plätze vergeben)
fortlaufender Kurs ( über die 5 oder 10 Einheiten hinaus)
Keine Yoga Vorkenntnisse erforderlich!



Kursort: Siezenheim

 Schlaf gut - Entspannung am Abend


- dein Kurs am späteren Abend, um zu entspannen, abzuschalten und Anspannung los zu lassen

  
Was sind Entspannungstechniken?
 
Adrenalinrausch, Leistung und Erfolg, to do - to do-to do...
was wir oftmals vergessen, wie wichtig Ruhe, Erholung und Entspannung für unseren Körper, Geist und Seele sind. 
Unser Alltag kann ganz schön stressen – und das macht sich mitunter durch verschiedene Symptome  bemerkbar. Entspannungstechniken wie: Progressive Muskelrelaxation, Yoga Nidra, Autogenes Training oder Meditation sollen uns dabei helfen, Stress abzubauen und mehr Entspannung in unser Leben zu bringen. Wer diese Entspannungstechniken regelmäßig durchführt, wird nicht nur gelassener, sondern geht Herausforderungen auch eher mit der nötigen Ruhe und Konzentration an 

In diesem Kurs darfst du vor dem zu Bett gehen, abschalten, loslassen, zur Ruhe kommen, entspannen...

Du darfst ca. 30 von 45 Kursminuten liegen:

 - wir beginnen mit sanftem Ankommen und 2-3 ganz sanften Yoga Asanas, die passiv (Bodenhaltungen ohne Anspannung) gehalten und mit Affirmationen unterstützt werden
-danach entspannst du durch PMR ( Progressive Muskelrelaxation) - anspannen und entspannen deiner Muskulatur
-durch Yoga Nidra (Yoga des Schlafes) und -geführtes Autogenes Training oder geführte Meditation kannst du vollkommen loslassen und zur Ruhe kommen

Meine sanfte Stimme, beruhigende Klänge und Düfte  (wechselnd Ätherische Öle und handverlesenes Räucherwerk) unterstützen deine Entspannung.

Nach dem Kurs empfehle ich auf lautes Radio im Auto, TV, Mobiltelefon, usw. zu verzichten und direkt ins Bett zu gehen.

Montag:

20.55 - 21.40 Uhr

(alle Plätze vergeben)

Donnerstag:
21.00 - 21.45 Uhr

(NEU ab 13. April 23 - 6 freie Plätze)

 
5 er Block: € 70,00 (jeweils 7 Wochen gültig) 


10 er Block: € 130,00 (jeweils 14 Wochen gültig)

fortlaufender Kurs über den ersten Block hinaus.
Max. 6 Teilnehmerinnen


Anmeldungen: karoline@blossomlife-mariner.com 


Rücken  Yoga

 

 Ganzkörper Yoga mit Fokus Rücken. Rücken Fit Yoga fokussiert sich auf die Dehnung, Entspannung, Mobilisierung und Kräftigung des Rückens, sowie
zb. auch Beckenboden und Bauchmuskulatur. Grundprinzip ist es, Verkrampfungen und Blockaden zu lockern und zudem die Muskulatur zu stärken. Denn ein starker Rücken hält den täglichen Belastungen stand und bleibt gesund
 



In diesem Kurs werden Asanas (Yoga Übungen) aus verschiedenen Yoga Stilen kombiniert, eine Wohltat für deinen Rücken und den ganzen Körper.

Donnerstag:

18.10 -19.10 Uhr



 
5 er Block: € 80,00 (jeweils 7 Wochen gültig) 


10 er Block: € 150,00 (jeweils 14 Wochen gültig)
Max. 6 Teilnehmer-innen
(1 freier Platz ab April)
fortlaufender Kurs ( über die 5 oder 10 Einheiten hinaus)
Keine Yoga Vorkenntnisse erforderlich!


Relax Yoga 


Gönne dir eine kleine Auszeit vom Alltag. Lass den Stress und die Anspannung aus Beruf und / oder Familie los, spüre die Verbindung von Körper, Geist und Seele, lade deinen Akku auf und löse Verspannungen.

Die besondere Zeit nur  für DICH!

• Fördert körperliche & geistige Entspannung, löst Verspannungen und beugt Beschwerden (zb. Rückenschmerzen) vor
• hilft Stress & Anspannung zu reduzieren
• fördert das Wohlbefinden
• hat positive Wirkung auf Gesundheit und Lebensqualität

In dieser Relax Yoga Stunde kombinieren wir:

Einstimmung mit Orakel (aus wechselnden schönen Kartensets mit Affirmationen und Botschaften) und Mantra
sehr sanftes Hatha Yoga (bewegt) und
Yin Yoga (längeres halten der Positionen, passiver Yoga )
Entspannung in Form von Meditation und Yoga Nidra sowie Autogenem Training
(Yoga Nidra hilft  dabei, in einen Zustand zwischen Wachen und Schlafen zu gelangen, den sogenannten yogischen Schlaf. Dafür werden Tiefenentspannungs- und Meditationstechniken genutzt )


Donnerstag:
19.30 - 20.40 Uhr 

5 er Block: € 85,00 (jeweils 7 Wochen gültig)
10 er Block: € 160,00 (jeweils 14 Wochen gültig)


Max. 6 Teilnehmer-innen
(alle Plätze vergeben)

fortlaufender Kurs ( über die 5 oder 10 Einheiten hinaus)
Keine Yoga Vorkenntnisse erforderlich!

Anmeldung:
karoline@blossomlife-mariner.com




Kursort: Siezenheim

 Hormon Yoga 

(5 Wochen Kurs) 

Yoga & Entspannung zum Ausgleich 
deines Hormonhaushaltes vor allem bei PMS, 
Prä Meno und Menopause 


  • Dieser Hormon Yoga Kurs ist geeignet für:

      alle Frauen über 38 mit oder ohne                Symptome (Prä Meno und Meno                    Pause)


  • jüngere Frauen mit prämenstruellem Syndrom 

***************

PMS:
 

  • Kopfschmerzen
  • Brustschmerzen und Spannungsgefühl in der Brust
  • Unterleibsschmerzen und -krämpfe
  • Rückenschmerzen
  • Allgemein erhöhte Schmerzempfindlichkeit 
  • Schlafstörungen
  • Kreislaufprobleme
  • Schwindel
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Gewichtszunahme
  • Ödembildung (Wassereinlagerungen im Gewebe)
  • unreine Haut 
  • usw.


***************
 
Die Peri Menopause (=die Zeit vor der Meno Pause) beginnt in vielen Fällen bereits ca. 10 Jahre vor der Menopause (also ab ca. 38 Jahren) und ist somit die Vorbotin der "Wechseljahre". 
Erste Anzeichen können bereits auftreten.

  • Müdigkeit, 
  • Schlafstörungen, 
  • Stimmungsschwankungen 
  • Hitzewallungen
  • Gewichtszunahme
  • verringerte Libido
  • usw.


*************

Wenn du an PMS leidest oder der Hormonspiegel absinkt oder nicht im Gleichgewicht ist, kann es also  durchaus unangenehm für dich als Frauen sein.

 
 Hormon Yoga kann dich ganz sanft und natürlich unterstützen.
Mit  Yoga Übungen die  direkt auf deine Hormondrüsen wirken und Meditation / autogenes Training das dir dabei hilft zu entspannen um Stresshormone zu reduzieren, Glückshormone zu erzeugen.

Was erwartet dich in diesem 5 Wochen Yoga Kurs:

  • Entspannung zum Ankommen
  • sanftes Hatha Yoga 
  • dynamische Hormon Yoga Übungsreihe und Atemtechniken nach 

       Dinah Rodrigues

      die direkt die Hormondrüsen                          ansprechen 

  • Entspannung & Meditation zum Ausklang 


In den 5 Wochen erlernst du die komplette Übungsreihe nach Dinah Rodrigues, sodass du Hormon Yoga regelmäßig, selbstständig zu Hause praktizieren kannst.
 Wichtig beim Hormon Yoga ist, dass du mind. 3x wöchentlich die Hormonyogareihe zu Hause praktizierst um eine Wirkung zu erreichen ( ca. 40 Minuten)

Der Kurs gibt dir an Wissen und Ausführung alles mit um selbstständig dein Hormon Yoga ausüben zu können. 


Nächster Start: Freitag 14. April 2023

18.45-20.00 Uhr

5 Einheiten: 14.04., 21.04., 28.04.,05.05.,12.05.2023 (dieser Kurs ist nicht fortlaufend, sondern endet nach 5 Einheiten) - gerne gebe ich dir die Möglichkeit 1 Einheit nachzuholen, falls du mal nicht kannst.

€ 95,00

KEINE Yoga Kenntnisse erforderlich!


 
Wann solltest du kein Femi Balance Hormon Yoga machen
(Kontraindikationen):


Brustkrebserkrankung bzw. eine hormonbedingte Krebsart
Endometriose
Schwangerschaft
Osteoporose
Herz-Kreislauf-Erkrankung
Schilddrüsenüberfunktion

Anmeldungen: karoline@blossomlife-mariner.com

Max. 6 Teilnehmerinnen




Soft Flow Music Yoga

in Bearbeitung

Sonntag:
18.45 -19.45 Uhr


5 er Block: € 85,00 (jeweils 7 Wochen gültig) 


10 er Block: € 160,00 (jeweils 14 Wochen gültig)
Max. 5 Teilnehmer-innen

 

Infos zu den Yoga Stilen in meinen Kursen: 


Yin Yoga:
Yin Yoga ist ein langsamer Yogastil. Während der lang gehaltenen Asanas (Hauptsächlich Bodenhaltungen) wird der Körper gedehnt  und die tiefen Faszien angesprochen und so Verspannungen gelöst und vorgebeugt. Auch kommt der Geist zur Ruhe und Stress wird abgebaut.

  • ruhiges, passives halten der Asanas
  • Atemübungen (Pranayama)
  • Mantras (singen oder hören von Wörtern und Silben)
  • Meditation 



Hatha Yoga:
Hatha Yoga ist der wohl bekannteste Yoga Stil. Da fast alle Yogastile auf Hatha Yoga aufbauen.
 

  • Die Asanas werden einzeln praktiziert (kein Flow) in der Ausführung wird die Asana gehalten oder dynamisch im eigenen Atemfluß praktiziert
  • Atemübungen 
  • Meditation 


Kundalini Yoga: 
Kundalini Yoga - Yoga der Energie, wird auch als Yoga des Bewusstseins bezeichnet und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Er enthält spirituelle und körperliche Elemente. Ziel des Yoga-Stils ist es, die Energie in dir zu erwecken.
 

  • überwiegend dynamische Körperübungen (festgelegte Reihenfolge der Übungen-Kriya)
  • länger gehaltene Positionen 
  • klassische Asanas (Yoga Positionen) sowie eigene Kundalini Asanas 
  • Atemübungen (Pranayama)
  • Mantras (singen oder hören von Wörtern und Silben)
  • Meditation (mit Mudras Handhaltungen) 


Hormon Yoga (nach  Dinah Rodrigues):

Hormon Yoga ist eine energetische, dynamische Yogaform mit Elementen aus dem Hatha Yoga und dem Kundalini Yoga in Kombination mit tibetischen Energie Übungen. Es soll Wechseljahrsbeschwerden vorbeugen und entgegenwirken, kann aber auch bei anderen Formen hormoneller Dysbalancen helfen. Die Hormon-Yoga-Übungsreihe ist zusammengesetzt aus Asanas (Körperübungen), die direkt auf die weiblichen hormonerzeugenden Drüsen und Organe wie Eierstöcke und Schilddrüse wirken. Atemübungen und anschließende Energielenkung zu den Hormondrüsen verstärken diese Wirkung.  



In meinen Yoga Einheiten werden meist auch die Yoga Stile kombiniert, auch Sonnengrüße sind oftmals Bestandteil der Einheiten. Teilweise kommen auch Vinyasa Flows dazu.


Namasté 
Sat Nam